PSYCHOONKOLOGIE
Seelische Begleitung von Betroffenen und ihren Angehörigen bei Krebserkrankungen
Die Diagnose „Krebs“ kann für Sie und Ihre Angehörigen ein einschneidendes Lebensereignis sein. Im Verlauf der Erkrankung müssen Sie Herausforderungen meistern, die Sie mitunter sehr fordern und vielleicht sogar in eine Krise stürzen können. Wie Sie und Ihr Umfeld damit umgehen, kann sehr unterschiedlich sein. Neben körperlichen Begleiterscheinungen der Erkrankung und ihrer Behandlung, können auch Gefühle wie Traurigkeit, Verzweiflung, Ärger, Angst und Hilflosigkeit auftreten.
Manchmal tauchen Fragen auf, wie:
- „Warum gerade ich?“
- „Wie geht es weiter?“
- „Wie wird meine Familie mit der Belastung fertig?“
- „Was habe ich selbst in der Hand?“
- „Was kann ich für den Betroffenen tun?“
Psychoonkologie beschäftigt sich im Rahmen einer Krebserkrankung mit genau diesen Themen.
In vertraulichen Gesprächen möchten wir Ihnen helfen, sich in Ihrer veränderten Lebenssituation zurecht zu finden und wieder auf Ihre eigenen Bewältigungsstrategien zurückgreifen zu können oder diese zu erweitern.