Düsseldorf/ Kreis Wesel, 17. Februar 2022.
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz können vielfach fordern. Ein Austausch untereinander bringt neue Ideen, gute Tipps und Kraft für den Alltag.
Frau Kirsten Bovenkerk, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der GFO Kliniken Niederrhein, gefördert durch den Kreis Wesel, bietet an zwei Standorten kostenfreie Gesprächskreise an. Zu Beginn werden diese aufgrund der Corona-Pandemie online als Videokonferenzen durchgeführt. Später finden die Treffen vor Ort an den Klinik-Standorten statt.
Die Gesprächskreise stehen allen Interessierten aus dem rechtsrheinischen Kreisgebiet Wesel zur Verfügung. Neue Teilnehmende sind zu jedem Treffen willkommen. Die Gesprächskreise finden jeden letzten Montag im Monat von 10:00 - 11:30 Uhr statt, und jeden letzten Freitag im Monat ebenfalls von 10:00 - 11:30 Uhr.
- Geplante Termine 1. Halbjahr: 28.02.2022; 28.03.2022; 25.04.2022; 30.05.2022; 27.06.2022
- Geplante Termine 1. Halbjahr: 25.02.2022; 25.03.2022; 29.04.2022; 27.05.2022; 24.06.2022
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einem der Gesprächskreise haben, wenden Sie sich gerne an Kirsten Bovenkerk (Moderatorin), Gerontopsychiatrische Beratungsstelle St. Vinzenz-Hospital, Tel. 02064 44 -1220, E-Mail: kirsten.bovenkerk(at)st-vinzenz-hospital.de oder an Anna Krüger (direkte Anmeldung), Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW, Tel: 0211 / 24 08 69 10, Mobil: 0159 / 06529 261, E-Mail: krueger(at)alzheimer-nrw.de.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten mit einer Anleitung zur Teilnahme an der Online-Video-Konferenz.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS), den Landesverbänden der Pflegekassen in NRW und dem Verband der Privaten Krankenversicherung.
Quelle: Pressemitteilung www.alzheimer-nrw.de
Hinweis: Zu Beginn finden die Gesprächskreise online als Videokonferenz statt.
Die Online-Veranstaltungen finden mit technischer Unterstützung durch Frau Anna Krüger, Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW, statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link mit dem Zugang zur Videokonferenz.
© Osterland - Fotolia.com