Die Notaufnahme ist 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr erste Anlaufstelle für alle Patienten mit schweren, akut aufgetretenen körperlichen Beschwerden. Hier werden alle Erkrankungen und Verletzungen wie z.B.:
- Herzinfarkt
- Lungenentzündungen
- Frakturen
- Bauchschmerzen
etc. untersucht und erstversorgt.
Der ärztliche Notdienst sichert die hausärztliche Versorgung zu den Zeiten an denen die niedergelassenen Arztpraxen geschlossen sind.
Hier werden Erkrankungen behandelt, für die Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Der ärztliche Notdienst versorgt Beschwerden die nicht in der Zentralen Notaufnahmebehandelt werden, wie z.B.:
- Einfache Weichteilverletzungen
- Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen, Schürfwunden
- Holzsplitter und Dornenverletzungen
- Insektenstiche und Zeckenbisse
- Leichte Allergien und Heuschnupfen
- Magen-Darm-Verstimmungen
- Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, grippale Infekte, Ohrenschmerzen etc.
die nicht in der Zentralen Notaufnahme versorgt werden.