Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie war in Zusammenarbeit mit der AG Klinische Geweberegeneration der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie St. Vinzenz-Hospital an der Entwicklung und Etablierung des Knorpelregister DGOU www.knorpelregister-dgou.de beteiligt. Seit 2014 werden alle Gelenk erhaltenden Eingriffe (Einverständniserklärung des Patienten vorausgesetzt) in das Knorpelregister DOU eingegeben. Das Hüft und Sprunggelenksmodul erfolgte nach dem Kniemodul Ende 2015.
Ziel des Registers ist eine unabhängige Erfassung der Behandlungsergebnisse und Komplikationen nach operativen knorpelregenerativen Eingriffen aber auch konservativen Therapien bei Patienten mit Knorpelschäden am Kniegelenk, der Hüfte und dem Sprunggelenk zur Qualitätssicherung und wissenschaftlichen Analyse.
Aufgrund der hohen Anzahl teilnehmender Patienten erhielt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Vinzenz-Hospitals 2016 den Goldstatus des Knorpelregisters DGOU. Dank der großzügigen Unterstützung der Deutschen Arthrose-Hilfe e.V (www.arthrose.de) ist die Teilnahme für Kliniken und Patienten absolut kostenfrei! Bereits 122 Zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen an diesem Register Teil (siehe Abb1. Stand 10/2016)
Als teilnehmender Patient hilft man aktiv dabei, die Gelenk erhaltenden Therapien an Knie, Hüfte und Sprunggelenk aktiv zu unterstützen und auch zu erreichen, dass die Kostenerstattung für die erfolgreichen Therapien durch die Kassen gewährleistet wird. Der Aufwand ist gering und sehr einfach. Durch Verschlüsselung der Daten auf dem datengeschützten Server im Studienzentrum Freiburg sind Ihre Eingaben anonymisiert und vor dem Zugriff Dritter gesichert.
Also: Bitte machen Sie mit!
Auszeichnung für das Knorpelregister
Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Vinzenz-Hospitals in Dinslaken ist mit dem GOLD-Zertifikat für 2016 des KnorpelRegisters der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) prämiert worden. Das Team um Chefarzt Dr. Wolfgang Zinser erhielt die Auszeichnung, weil es zu den Zentren gehört, die die meisten Patientendaten ans KnorpelRegister weitergeleitet haben.
Das KnorpelRegister DGOU sammelt fallspezifische Daten zu knorpelregenerativen Eingriffen am Knie. Ziel ist, die Versorgung der Patienten zu verbessern und wissenschaftliche Ergebnisse auszuwerten und zu kommunizieren.