Sie versorgen und betreuen allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen kranke, gesunde oder behinderte Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen Lebenssituationen (Geburt bis Tod). Sie haben im Umgang mit Patienten/ Bewohnern eine Lotsenfunktion und koordinieren ärztliche und pflegerische Maßnahmen. Pflegende unterstützen die ihnen anvertrauten Menschen in der Durchführung täglicher Aktivitäten (z.B.Körperpflege, Essen und Trinken, Atmen) zu denen sie aufgrund ihrer besonderen Situation dauerhaft oder auch nur kurzfristig nicht mehr in der Lage sind. Dabei ist der Aufbau einer positiven Beziehung zum Patienten/Bewohner sehr wichtig. Pflegende helfen Menschen bzw. ihren Familien Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu verhüten und/oder diese in ihr Leben zu integrieren. Ihre Aufgaben umfassen dabei eigenverantwortliche und assistierende Tätigkeit. Pflegende arbeiten in einem sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf. Neben sich wiederholenden Tätigkeiten, müssen sie sich täglich auf neue Menschen und Situationen einstellen.