Lernen soll Freude bereiten. Nach diesem Motto gestalten wir unseren Unterricht! Wir legen Wert darauf, dass die Auszubildenden im Unterricht Methoden und Fachwissen erlernen, um Pflegesituationen innerhalb der Praxis gestalten zu können.
Durch Rollenspiele, szenisches Spiel oder der Analyse von Filmsequenzen, "üben" wir mit den Auszubildenden Pflegesituationen. Im theoretischen Unterricht haben wir somit die Möglichkeit, Situationen zu verlangsamen und gemeinsam nach bestmöglichen Lösungen zu suchen. Um die Arbeit im Team zu "üben", werden Projektarbeiten durchgeführt, hier unterstützen wir Sie u.a. bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Die persönliche Reflexion sowie die der Tätigkeit ist uns ein weiteres wichtiges Anliegen. Über die theoretische Bearbeitung von Pflegesituationen, Hausarbeiten oder durch fachpraktische Unterrichtseinheiten, entwickeln Sie sich in Ihrer Rolle zur professionellen Pflegeperson. Der Blockunterricht beginnt um 8.30 Uhr und endet um 15.45 Uhr.
Die Theorieblöcke sind unterschiedlich lang.